Produkt zum Begriff Galilei-Entdeckung:
-
tiptoi® - Der Weltraum: Raumfahrt, Sterne und Planeten
Die Crew des Raumschiffes Gaia macht sich bereit zum Landeanflug. Doch was ist das? Ein unbekanntes Flugobjekt nimmt Kurs auf die Erde. Eingebettet in eine spannende Geschichte nimmt tiptoi die Kinder mit ins All und vermittelt ihnen faszinierendes Weltraumwissen. Sie reisen durch unser Sonnensystem und lernen alles Wichtige über Astronomie und Raumfahrt. Kindgerechte Texte sowie beeindruckende Bilder und Geräusche lassen die Geheimnisse des Universums zu einem interaktiven Erlebnis werden. tiptoi-Stift muss separat erworben werden Ab 6 bis 10 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 26 x 30 cm
Preis: 22.00 € | Versand*: 5.95 € -
tiptoi® Der Weltraum: Raumfahrt, Sterne und Planeten (Büker, Michael)
tiptoi® Der Weltraum: Raumfahrt, Sterne und Planeten , Eine galaktische Entdeckungsreise Die Crew des Raumschiffes Gaia macht sich bereit zum Landeanflug. Doch was ist das? Ein unbekanntes Flugobjekt nimmt Kurs auf die Erde. Eingebettet in eine spannende Geschichte nimmt tiptoi die Kinder mit ins All und vermittelt ihnen faszinierendes Weltraumwissen. Sie reisen durch unser Sonnensystem und lernen alles Wichtige über Astronomie und Raumfahrt. Kindgerechte Texte sowie beeindruckende Bilder und Geräusche lassen die Geheimnisse des Universums zu einem interaktiven Erlebnis werden. tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231001, Produktform: Leinen, Autoren: Büker, Michael, Illustrator: Armbruster, Marco, Seitenzahl/Blattzahl: 32, Abbildungen: Farbig illustriert, Keyword: Astronomie; Technik für Kinder; Astronauten; Außerirdisches Leben; Weltall; Erde; Galaxien; Universum; Grundschule; Mond; Kosmos; Sonnensystem; Weltraumforschung; Wissen für Kinder; Naturwissenschaften; Raumschiff; Abenteuer; Abenteuer Sachbuch; Kinderbuch; Beschäftigung; für Mädchen; für Jungen; für Kinder ab 6 Jahre; Lernsystem; Lernbücher; Lernbuch; Kinderbücher; lernspielzeug; lernspiel; tip toi; tip toy; tiptoi; Buch; Geschenkidee; Geschenk; Bücher, Fachschema: Kinder- u. Jugendliteratur / Beschäftigungsbuch~Geschichte / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Stern / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Interaktive Bücher, Mitmachbücher, Bastel-, Experimentier- und Aktivitätssets für Kinder~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Entdeckung & Erforschung~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Weltall, Sterne & Sonnensystem~Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Region: Weltall, Planeten und außerirdische Orte, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, bis Alter: 10, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Kinderbeschäftigung/Lernen, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Interakive Abenteuergeschichten, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ravensburger Verlag, Verlag: Ravensburger Verlag, Verlag: Ravensburger Verlag, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise erforderlich., Warnhinweis für Spielzeuge: https://conformity.ravensburger.ag/files/49282.pdf, Länge: 302, Breite: 260, Höhe: 11, Gewicht: 642, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Ähnliches Produkt: 9783473554010 9783473492732, Relevanz: 0040, Tendenz: -1,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Mini-Globus Galilei rot
<p><span class="a-list-item" style="color:rgb(17,17,17);">Der Mini-Globus Galilei von Troika ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie sich einen modernen Tischglobus in komfortabler Größe für den Schreibtisch oder die Wohnräume wünschen. <span class="a-list-item" style="color:rgb(17,17,17);">Der hochwertige Metall-Ständer gewährleistet einen sicheren Stand und dazu noch eine schöne Optik. Behalten Sie den Überblick über die Geografie unserer Erde oder dekorieren Sie einfach nur ihr Zuhause.</span></span></p> <p> </p> <p> </p>
Preis: 51.00 € | Versand*: 0.00 € -
Die Münchner Galilei (Schmid, Alois)
Die Münchner Galilei , Der Naturforscher Galileo Galilei zählt unbestritten zu den größten Persönlichkeiten der europäischen Kulturgeschichte. Was kaum einer weiß: Eine Nebenlinie seiner Familie war von 1607 bis 1694, über drei Generationen lang, in München ansässig und spielte im Kulturbetrieb der bayerischen Haupt- und Residenzstadt eine wahrlich bemerkenswerte Rolle. Wegbereiter der "Münchner Galilei" war Vincenzo Galilei d. Ä., der 1578 erstmals in die Stadt kam. Sein Sohn Michelangelo - der Bruder Galileos - wurde zum Stammvater der Linie, die von Vincenzo d. J. und Albrecht Cäsar fortgesetzt wurde, ehe sie mit Franz Nestor an ihr Ende gelangte. Sie alle pflegten als Musiker von hohem Rang die Lautenkunst in der wittelsbachischen Hofkapelle des 17. Jahrhunderts. Die vergessene Geschichte des Münchner Zweiges der Familie Galilei erfährt in diesem Buch ihre erste Darstellung auf breiter Quellengrundlage: ein herausragendes Beispiel für den Kulturtransfer von Italien nach Bayern im Zeitalter der Renaissance und des Barock. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vergessenes Bayern##, Autoren: Schmid, Alois, Seitenzahl/Blattzahl: 180, Abbildungen: mit historischen Abbildungen, Keyword: Bach; Barock; Barockmusik; Bayern; Beispiel; Epoche; Galilei; Galileo Galilei; Hofkapelle; Hofmusik; Hofmusiker; Händel; Instrumente; Italien; Kulturgeschichte; Kulturtransfer; Kunst; Künstler; Laute; Lautenmusik; Madrigal; Merkmale; Michelangelo; Mittelalter; Motette; Musiker; München; Noten; Referat; Regionalgeschichte; Renaissance; Renaissancemusik; Residenz; Residenzstadt; Stadtgeschichte; Vincenzo; Wittelsbacher; Zeitraum; hören; italienische Lautenmusik; vergessene Geschichte, Fachschema: Musikgeschichte, Fachkategorie: Musikgeschichte~Biografien: historisch, politisch, militärisch~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografien: Kunst und Unterhaltung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Volk Verlag, Verlag: Volk Verlag, Verlag: Volk, Michael, Länge: 213, Breite: 132, Höhe: 14, Gewicht: 264, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem und wie werden sie nach ihrer Entdeckung benannt?
Unser Sonnensystem hat 8 Planeten. Sie werden nach ihrer Entdeckung traditionell nach römischen Göttern benannt, z.B. Merkur, Venus, Mars.
-
Was sind die größten Herausforderungen bei der Erforschung und Entdeckung neuer Planeten im Weltraum?
Die größten Herausforderungen bei der Erforschung und Entdeckung neuer Planeten im Weltraum sind die enorme Entfernung zu den potenziellen Zielen, die begrenzte Technologie und Ressourcen sowie die Schwierigkeit, die richtigen Instrumente und Methoden zu entwickeln, um diese Planeten zu identifizieren und zu untersuchen. Trotz des Einsatzes von Teleskopen und Raumsonden sind viele Planeten schwer zu entdecken und zu erforschen, da sie klein, weit entfernt und möglicherweise von anderen Himmelskörpern verdeckt sind. Die Suche nach bewohnbaren Exoplaneten erfordert daher eine fortlaufende Innovation und Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft.
-
Galileo Galilei Entdeckungen
GanymedEuropaRinge des SaturnIoMehr Ergebnisse
-
Was sind die verschiedenen Methoden zur Entdeckung neuer Planeten in unserem Sonnensystem und darüber hinaus?
Die verschiedenen Methoden zur Entdeckung neuer Planeten in unserem Sonnensystem und darüber hinaus umfassen die direkte Beobachtung durch Teleskope, die Suche nach periodischen Helligkeitsschwankungen von Sternen durch die Transitmethode, die Messung von Radialgeschwindigkeiten von Sternen durch die Radialgeschwindigkeitsmethode und die Entdeckung von Gravitationslinsen durch die Mikrolinsenmethode. Darüber hinaus werden auch neue Planeten mithilfe von Infrarot- und Radioteleskopen sowie durch die Analyse von Daten aus Weltraumteleskopen wie dem Kepler- und dem Hubble-Teleskop entdeckt. Diese verschiedenen Methoden ermöglichen es Wissenschaftlern, eine Vielzahl von Planeten in unserem Sonnensystem und in anderen Sternsystemen zu entdecken und zu erf
Ähnliche Suchbegriffe für Galilei-Entdeckung:
-
2 Euro Gedenkmünze "Galileo Galilei" 2014 aus Italien
Die 2-Euro-Gedenkmünze "Galileo Galilei" 2014 aus Italien! Kaum ein Name aus dem 16. und 17. Jahrhundert ist so eng mit den Zweifeln der Wissenschaft gegenüber dem damals propagierten Weltbild der katholischen Kirche verknüpft, wie der des italienischen Mathematikers, Physikers und Astronomen Galileo Galilei. Am 15. Februar 1564 in Pisa geboren, beginnt Galileo nach seiner Schulbildung auf Wunsch seines Vaters ein Studium der Medizin. Nach vier Jahren wechselt er ohne Abschluß nach Florenz um die Mathematik zu studieren. Im Jahr 1589 nimmt Galilei in Pisa eine Stelle als Lektor für Mathematik an und erlangt 1592 die Professur für Mathematik an der Universität in Padua. 17 Jahre später führt Galilei unter Vorsitz des Prokurators Antonio Priuli auf dem Campanile von San Marco ein von ihm verbessertes Fernrohr vor. Es hatte eine Konvex- und eine Konkavlinse, sodass man weit entfernte Gegenstände deutlich wahrnehmen konnte: Eine Neuerung, die seinerzeit große Bewunderung hervorrief. Galilei gelingt mithilfe des von ihm entwickelten Fernrohrs erstmals eine Beobachtung der Mondoberfläche und der Saturnringe und ermöglicht darüberhinaus die Entdeckung vierer Jupitermonde. All das bestätigt das Kopernikanische Modell, das sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt, wie die katholische Kirche nach wie vor behauptet. Galilei gerät ins Visier der Inquisition. In einem Brief fordert er die Kirche daraufhin sogar auf, die Heilige Schrift der neu gewonnenen Wissenschaft anzupassen – 1616 verbietet die Kirche seine gesamte Lehre. Unter Hausarrest in seinem Landhaus bei Florenz schreibt er all seine Erkenntnisse in den später veröffentlichten“Discorsi e dimonstrationi matematiche“ nieder und lässt das Buch aus dem Land schmuggeln. Galilei stirbt fast erblindet im Jahre 1642 in Arcetri. Diese 2-Euro Gedenkmünze ehrt den 450. Geburtstag Galileo Galileis mit seinem Porträt neben seiner größten Entdeckung, dem Teleskop.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die Entdeckung der Achtsamkeit
Die Entdeckung der Achtsamkeit , Gibt es nicht schon genügend Bücher über Achtsamkeit auf dem Büchermarkt? Warum also ein weiteres Buch zu diesem Thema? Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das sich mit der Anwendung des Achtsamkeitskonzepts speziell für den psychiatrischen und sozialpsychiatrischen Bereich beschäftigt. Methodik, praktische Umsetzung und wissenschaftlicher Hintergrund fügen sich zu einem umfassenden Grundlagenbuch zusammen. Schwerpunkt ist dabei die Umsetzung in verschiedenen psychiatrischen Arbeitsfeldern und zwar sowohl als Haltung professionell Tätiger wie auch als therapeutische Strategie bei verschiedenen Klientengruppen. Zahlreiche Fallbeispiele und der störungsspezifische Aufbau machen dieses Buch zum spannenden Leseerlebnis für alle in Versorgung und Therapie Tätigen, die wissen wollen, welche Lösungen Achtsamkeitsansätze für die eigene Arbeitssituation bereit halten. Es bietet auch viele Anregungen, die eigene Achtsamkeit mit dem beruflichen Alltag zu verbinden. »Achtsamkeit ist kein Allheilmittel, wohl aber eine Haltung, die den Umgang mit psychischen Störungen grundlegend verändern wird.« Matthias Hammer und Andreas Knuf , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130911, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Knuf, Andreas~Hammer, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 319, Keyword: Psychiatrie; Psychische Erkrankung; Sozialpsychiatrie, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Ergotherapie - Beschäftigungstherapie~Psychologie, Fachkategorie: Psychologie~Medizinische Berufe~Psychiatrie~Klinische Psychologie~Ergotherapie~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Fachkrankenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 24, Gewicht: 529, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1106387
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Roberts, Jason: Die Entdeckung allen Lebens
Die Entdeckung allen Lebens , Im 18. Jahrhundert verschrieben sich zwei Männer unabhängig voneinander einem spektakulären Ziel: zum ersten Mal alles Leben auf der Erde zu finden, zu beschreiben und zu benennen. Ihre Wege jedoch hätten unterschiedlicher nicht sein können. Carl von Linné (1707-1778), ein gottesfürchtiger schwedischer Arzt, glaubte, dass alles im Leben in ordentliche, feste Kategorien gehörte. Georges-Louis de Buffon (1707-1788), universalgelehrter Aristokrat und Landschaftsgärtner der französischen Krone, betrachtete das Leben als einen dynamischen Wirbel voller Komplexitäten. Beide glaubten, ihre Mission wäre ambitioniert, aber nicht unmöglich. Die Erde konnte doch wohl kaum mehr als ein paar tausend Spezies beheimaten - oder mehr, als auf die Arche Noah passten? Von der Artenvielfalt überwältigt, sollten beide scheitern. Doch ihre Sicht auf die Natur und die Welt veränderte unser wissenschaftliches Verständnis von der Erde essenziell - und ihre Gegensätze wirken bis heute fort. Über ein Jahrzehnt lang recherchierte und kompilierte Jason Roberts die packende Geschichte eines naturwissenschaftlichen Wettlaufs, so facettenreich und staunenswert wie die Natur selbst. Ausstattung: mit Bildteil , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Li Rosi, Caterina: Entdeckung der Wirklichkeit
Entdeckung der Wirklichkeit , "Erinnert Euch: Ihr selbst seid mächtige Schöpfergötter und Meister der Materialisierung." "Als überall auf dem Planeten die lichten Energien in die Erde strömten, atmete Gaia auf. Durch das Erwachen der Manus aus der hypnotischen Sklaverei wurde der ganze Planet in eine neue, höhere Schwingung versetzt..." Catarina Li Rosi erzählt in schlichten, klaren Worten die Geschichte der gewaltigen Schöpfergötter, die auf der Erde in Gefangenschaft gerieten und vergaßen, wer sie SIND - und die sich und den Planeten JETZT wieder befreien. Unsere Situation und unsere Aufgabe - durch visionäre Gemälde verdeutlicht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man Galilei als tragischen Helden im Leben des Galilei beschreiben?
Galileo Galilei kann als tragischer Held im Leben des Galilei beschrieben werden, da er trotz seines genialen wissenschaftlichen Beitrags und seines Engagements für die Wahrheit von der Kirche verfolgt und unterdrückt wurde. Sein Widerstand gegen die herrschende Meinung und sein Streben nach Wissen führten zu persönlichem Leid und Isolation, was ihn zu einem tragischen Helden macht. Trotzdem blieb er seiner Überzeugung treu und sein Erbe als einer der größten Wissenschaftler der Geschichte bleibt bestehen.
-
Stimmt die Galilei-Transformation?
Ja, die Galilei-Transformation ist eine mathematische Formel, die verwendet wird, um zwischen verschiedenen Bezugssystemen zu wechseln. Sie wurde von Galileo Galilei entwickelt und gilt für klassische physikalische Phänomene mit niedrigen Geschwindigkeiten im Vergleich zur Lichtgeschwindigkeit.
-
Was bedeutet Galileo Galilei?
Galileo Galilei war ein italienischer Astronom, Physiker und Mathematiker, der im 16. und 17. Jahrhundert lebte. Er gilt als einer der Begründer der modernen Naturwissenschaften und machte wichtige Beiträge zur Astronomie, Physik und Mechanik. Galileo war bekannt für seine Verbesserungen des Teleskops, mit dem er unter anderem die Monde des Jupiter entdeckte. Er geriet jedoch in Konflikt mit der katholischen Kirche, da seine Entdeckungen im Widerspruch zur damaligen kirchlichen Lehre standen. Letztendlich wurde Galileo gezwungen, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse zu widerrufen.
-
Was hat Galilei entdeckt?
Galileo Galilei war ein italienischer Wissenschaftler, der im 17. Jahrhundert lebte. Er entdeckte unter anderem die Gesetze der Fallbewegung, die besagen, dass alle Objekte unabhängig von ihrer Masse mit der gleichen Beschleunigung fallen. Darüber hinaus beobachtete er mit einem Teleskop erstmals die Monde des Jupiter, was die damalige Vorstellung vom geozentrischen Weltbild erschütterte. Galilei leistete auch wichtige Beiträge zur Entwicklung des modernen wissenschaftlichen Denkens und setzte sich für die Verbreitung des heliozentrischen Weltbilds von Nikolaus Kopernikus ein. Seine Entdeckungen und Erkenntnisse trugen maßgeblich zur Revolutionierung der Astronomie und Physik bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.